Tag 9: "Ich kann mit meinen Füßen blinzeln"
- Örebro - Stockholm
- 26. Mai 2015
- 2 Min. Lesezeit
Heute haben wir es zur Abwechslung mal ganz entspannt angehen lassen ... Ida und Lotta haben nach dem Frühstück nochmal schnell den Spielplatz mit ihrem Sandspielzeug umgegraben, ich habe den Wagen ausgesaugt (es war wirklich bitter nötig) und Anne hat die Abreise vorbereitet, so dass wir um 14:15 Uhr vom Campingplatz Gustafsvik in Richtung Stockholm aufbrachen. Bevor wir auf die Autobahn gefahren sind, haben wir noch eine weitere Örebroer Sehenswürdigkeit "mitgenommen" ... nämlich den Wasserturm Svampen.
Normalerweise schlafen die Kinder auf den längeren Fahrten ... heute nutzten sie die Fahrt für Quatschkram. Ida "schnipste" mit ihren Zehen und meinte: "Ich kann mit meinen Füßen blinzeln!".
Malte nutzte die Fahrt für ausgiebige Nickerchen. In den Wachphasen übte er sich mit Erfolg am Greiflingfesthalten! Malte ist so ein entspanntes Kerlchen. Ida und Lotta sind nach anfänglicher "Wir-freuen-uns-im-Urlaub-zu-sein-Überdrehtheit" aber auch entspannter unterwegs.
In einem Vorort von Stockholm hatten wir uns irrtümlich falsch eingeordnet und sind dann mal schön mit unserem 12m-Gespann durch den Stockholmer Berufsverkehr gefahren. Pünktlich zum nächsten Fläschchen waren wir aber am Campingplatz. Ida und Lotta haben dann erstmal den maritimen Spielplatz geentert und sind mit einem der Schiffe nach Island gefahren! Die letzte Elternzeit auf Island hat wohl bleibenden Eindruck hinterlassen.
Da es heute alles etwas gedauert hat, wurde unserer Speiseplan kurzfristig abgeändert ... es gab Nudeln mit Pesto und den Resten der Wegzehrung. Und weil es abends noch so schön sonnig war und wir heute die höhsten Temperaturen mit 16,5 Grad hatten, haben wir auch gleich draußen gegessen!
Nachdem wir nun keinen weiteren Verpflichtungen mehr nachgehen mussten, wollten wir noch schnell bei meinem Bruder (Norman) anrufen, der am 27.05. Geburtstag hat ... und da es laut meiner Uhr der 27.05. war, stimmten wir dann auch gleich ein Geburtstagsständchen an. Das Ständchen wurde vom vermeintlichen Geburtstagskind mit dem Hinweis unterbrochen, dass wir ein paar Stunden zu früh dran waren. Seit ein paar Tagen wundere ich mich schon, warum an meiner Armbanduhr abends der Alarm eingestellt ist. Jetzt weiß ich, dass nicht nur der Alarm eingestellt ist, sondern auch das Datum verändert wurde!
Bình luận