Tag 10: "Ich habe gedacht, ich erlebe es nicht mehr!"
- Stockholm
- 27. Mai 2015
- 2 Min. Lesezeit
Heute war Stockholm angesagt. Diese skandinavische Hauptstadt fehlte uns noch auf unserer Liste der skandinavischen Hauptstädte. Das Wetter war vielversprechend.
Heute sollte es die Premiere für die Markise werden ... sie wurde zum ersten Mal im Urlaub in Betrieb genommen! Anne war im Wohnwagen mit den Kindern beschäftigt, ich konnte es nicht abwarten und habe mich dann alleine dem Unterfangen Sackmarkise gewidmet ... mit dem Ergebnis, dass ich die Blicke der Nachbarn sicher hatte. So eine Markise geht nicht alleine aufzubauen, wie es einem in der Werbung suggeriert wird! Unser französischer Nachbar war als erster unterstützend an der Markise ... gefolgt von dem deutschen Rentnernachbarn eine Parzelle weiter. Zu dritt haben wir es nach einer Weile und einem Kauderwelsch aus Französich, Deutsch und süddeutschem Dialekt dann doch hinbekommen... Die Markise stand!. Das Beste war aber, dass die Markise zu der Tageszeit gar keinen Schatten gespendet hat:

Daher wurden die Sonnenhüte ausgepackt:

Die Sonnenbrillen auch:

Und wir haben uns einen schattigen Frühstücksplatz gesucht:

Und dann war es soweit ... Für unsere Verhältnisse waren wir gut in der Zeit. Es war 13:15 Uhr, als wir auf dem Weg zur "Tunnelbahn" unseren deutschen Rentner-Parzellennachbarn beim Gassigehen mit seinem Hund trafen, und dieser mit einem Schmunzeln meinte: "Ich habe gedacht, ich erlebe es nicht mehr!"
Mit einer Travelcard sind wir dann von der Haltestelle Bredäng bis Gamla Stan gefahren. Einige Fahrstühle stellten sich als Herausforderung für unseren Fahrradanhänger dar ... es war teilweise Millimeterarbeit.
Stockholm ist eine wirklich tolle Stadt. Gut, wir hatten auch traumhaftes Wetter ... aber auch so wirkt Stockholm wie eine südeuropäische Stadt oder Budapest.
Wir sind dann ziellos durch Gamla Stan spaziert, am Palast und dem Parlament vorbei bis hin zur Haupteinkaufsstraße. Zurück sind wir dann von der Haltestelle T-Central ... "ein ganz schönes Gewusel" (O-Ton Ida) im Feierabendverkehr.



Comments