top of page

Tag 21: "Guck mal, die sind nackig!"

  • Insel Vårdö
  • 7. Juni 2015
  • 2 Min. Lesezeit

Nach alltäglichem Frühstücks- und Abbauritual haben wir den Campingplatz Puttes in Richtung Insel Vårdö verlassen. Nach kurzer Autofahrt auf der alten Postroute ging es mit einer Kabelfähre nach Vårdö. Einige Fähren (die gelben) zwischen den Inseln sind Straßenersatzfähren und daher kostenlos.

Wettertechnisch war es vormittags bedeckt und trocken, am frühen Nachmittag sonnig, am frühen Abend gab es Kurzschauer und am Abend dann Sonne. Wir haben dann gleich den Campingplatz Sandösund angesteuert.

Das erste, was mir bei der Platzwahl auffiel, waren die Mücken … sogar direkt am Meer, nicht nur im Landesinneren, sind die Plagegeister! Wir haben dann einen Platz direkt am Wasser gewählt, in der Hoffnung, durch den Wind und abseits von stehenden Gewässern einigermaßen verschont von Stichen zu bleiben. Der Platz ist allerdings etwas riskant, da es am Wasser etwas sandiger ist und damit der Wohnwagen etwas absacken könnte. Aber egal, no risk no fun!

Nun ist unser Platz der mit Abstand schönste unserer bisherigen Reise, direkt am Wasser mit eigenem Sandstrand bzw. riesiger Sandkiste für Ida und Lotta!

Foto:

Hinzu kommt, dass der Campingplatz mit 16 € die Nacht auch der günstigste unserer Reise ist (Nachtrag: Man hat die 4€ für die Strompauschale vergessen). Ida und Lotta sind dann auch gleich mit entsprechender Ausrüstung (Wetteranzüge und Sandspielzeug) ans Wasser gestürmt. Für die Großen hieß es dann, die Campingstühle herauszuholen. Ich (Norman) unternahm das Projekt “Anbaden” und bin mit den Füßen ins Wasser gegangen – um dann zu entscheidenen, das Projekt wegen der Temperaturen fallen zu lassen!

Da wir gestern versäumt haben, uns mit Milch einzudecken (die Kühlschrankgröße macht eine Vorratshaltung nicht möglich), bin ich in die Rezeption gegangen, um danach zu fragen. Total unkompliziert habe ich dann eine Milch vom Café bekommen.

Abends haben wir dann die Campingküche genutzt und die Reste der letzten beiden Tage veredelt. Für die Kinder gab es Bratkartoffeln mit Ei, Anne und ich haben uns aus den restlichen Nudeln eine Nudelpfanne mit getrockeneten Tomaten, Paprika und Cashew-Kernen gezaubert.

Auf dem Stellplatz sind wir neben einem Wohnmobil die einzigen. Ansonsten stehen auf dem Zeltplatz drei Zelte. Von der Campingküche aus konnten wir dann beobachten, dass zwei Busse kamen und dieser vorher idyllische Ort auf einmal einer Hochburg des Massentourismus gleich kam. Zum Glück haben alle die Hütten gebucht! Zu unserer Überraschung machen auch Punks Campinurlaub. Jedenfalls kam später ein Glatzkopf mit Haar-Hahnenkamm zum Abwaschen vorbei und hat die Mädels auch gleich auf Deutsch angesprochen. Hier können relativ viele Deutsch … wir müssen aufpassen, was wir so sagen :-)

Von unserem Wohnwagen aus haben wir einen traumhaften Blick auf das Wasser. Dort stehen auch zwei kleine Hütten, die sich als Wassersauna herausstellten. Ida und Lotta haben beim Blick auf das Wasser dann ein paar Saunagänger entdeckt und Lotta hat begeistert mitgeteilt: “Guck mal, die sind nackig!” Ab diesem Zeitpunkt waren die beiden Stalkerinnen nicht mehr vom Fenster weg zu bekommen. Irgendwie haben wir es dann doch geschafft, die Kinder umzuziehen und ins Bett zu bringen.

Heute Abend war traumhaftes Licht, so dass dann noch eine Fotosession anstand.

Nachdem ich nach einer Kurztour über die Insel zurück kam, haben Anne und ich noch etwas am Strand mit Licht experimentiert:

Foto


 
 
 

Comments


Folge uns
  • Facebook Clean
  • Twitter Clean
  • Instagram Clean
  • YouTube Clean
  • RSS Clean
Schlagwörter

© by Nordlichter

bottom of page