Tag 27: Die Endeckung der Kunst der Langsamkeit
- Turku
- 12. Juni 2015
- 2 Min. Lesezeit
Heute haben wir uns bei bestem Wetter Turku angesehen. Zuerst haben wir das Schloss angesteuert und sind dann weiter in die Innenstadt gefahren. Turku hat einige schöne Jugendstilhäuser im Stadtbild, die sich allerdings mit Betonklötzen aus den 50er und 60er mischen. Dennoch hat uns Turku gut gefallen. Wir haben, nachdem wir zentrumsnah am Kanal geparkt haben, die Innenstadt zu fuß bzw. mit Fahrradanhänger und Buggy erkundet.
Da wir einige Zeit in Finnland sein werden, stand heute noch der Kauf einer Internet-Prepaid-Karte an. Wir möchten - was das Intenet angeht - ebenfalls flexibel sein. Ich hatte im Internet gelesen, dass diese Karten im R-Kioski verkauft werden. Dort sind wir dann auch fündig geworden. Die Karte wurde mit USB-Stick als Bundle verkauft. Nun können wir 10GB “versurfen”. Nachdem wir uns den Dom von Turku angesehen haben, hieß es Malte füttern, und wir haben daher einen Hesburger aufgesucht. Für alle, die Hesburger nicht kennen: Hesburger ist eine finnische Burgerkette, die in Finnland mehr Filialen hat als Mc Donalds. Unser Highlight ist dort die Gurkenmayonnaise!
Nachdem Ida und Lotta beim Hamburgerverzehr die Kunst der Langsamkeit entdeckt haben, sind wir, nachdem die letzten Fritten verdrückt und die Windeln gewechselt waren, dann auch schon nach fast zwei Stunden wieder in Richtung Kanal gegangen.
In der Zwischenzeit waren auch die letzten kleinen Wolken verzogen und es war strahlend blauer Himmel. Da es schon später Samstagnachmittag und dieses grandiose Wetter war, füllte sich die Promenade.
Weil die Kinder erschöpft waren, sind wir gegen 19:00 Uhr beim Wagen angekommen, um dann noch kurz mit unserem Bus durch den Innenstadtbereich zu fahren, den wir noch nicht gesehen hatten. Fazit: Turku ist sehr lässig! Uns gefiel es hier sehr gut.
Comments