top of page

Tag 33: Mittsommerfeuer … oder: “Manchmal passt man einfach nicht auf!”

  • Lahti - Savonlinna (Mittsommer)
  • 18. Juni 2015
  • 2 Min. Lesezeit

Der Tag begann mit leichtem Regen, der sich rechtzeitig zur Abreise verzogen hat. Uns ist aufgefallen, dass wir bisher, bis auf eine Ausnahme, immer im Trockenen auf- und abgebaut haben. Heute wollten wir etwas Strecke machen. So um die 300 km bis Savonlinna lagen vor uns. Am Freitag vor Mittsommer werden um 22:00 Uhr die Juhannus-Feuer angezündet. Das wollten wir schaffen. Bei der Abreise haben wir noch etwas mit einem Paar und Kind im Sabbatjahr geplaudert.

Die Fahrt ging über die 5 und 14 durch landschaftlich tolles Seengebiet. Zuerst dachte ich (Norman), dass Finnland eher langweilig sein würde mit den ganzen Bäumen. Aber weit gefehlt. Die Seen sind sehenswert. Hinzu kam noch, dass das Wetter im Tagesverlauf immer besser wurde.

In der Nähe von Mikkeli haben wir eine Kaffepause bzw. Malte-Milchpause eingelegt. Am Freitag vor Juhannus schließen die Läden früher. Als wir um kurz vor 17:00 Uhr die Raststätte verließen, wurde auch gleich nach uns abgeschlossen.

Kontaktaufnahme:

In Savonlinna haben wir dann den einzigen Campingplatz des Ortes (32.000 Einwohner) angesteuert. Ein toller Platz mit kostenloser Morgensauna.

In der Rezeption wurden wir auf das Juhannus-Feuer am Badestrand hingewiesen. Nachdem wir einen Platz auf einer Terrasse am See bezogen hatten, sind wir in die Stadt gefahren. Auf dem Weg dorthin kamen wir gegen 21:30 Uhr (heute durften die Kinder später ins Bett) an einer Feuerstelle vorbei. Die Straße war komplett zugeparkt und Volksfeststimmung herrschte an der Feuerstelle. Wir beschlossen aber an die Burg Olavinlinna zu fahren, da wir dort auch auf Feuerstellen hofften.

Nachdem wir uns die Burg angesehen hatten, waren wir gegen 22:15 Uhr wieder an der vorherigen Feuerstelle und waren überrascht, dass fast alle weg waren. Es sah so aus, als ob man sich lediglich zur Entfachung trifft. Im Reiseführer hieß es, dass die Straßen an Mittsommer wie leergefegt wären, weil alle in ihren Sommerhäusern bzw. bei Freunden wären um dort zu feiern. In Savonlinna herrschte aber buntes Treiben auf den Straßen (und es waren nicht nur Jugendliche unterwegs, sondern teilweise drei Generationen zusammen).

Wenig später auf dem Campingplatz haben wir festgestellt, dass auch hier das Feuer leider schon gelöscht worden war. Mal sehen, ob morgen noch weitergefeiert wird.

Ach ja, und kurz zum Tagesmotto: Der Satz “Manchmal passt man einfach nicht auf!” kam mit einem Schulterzucken und leicht schräg gelegtem Kopf von Lotta, nachdem sie sich beim Frühstück mal wieder mit Müsli bekleckert hatte und von uns ermahnt worden war, doch bitte den Kopf über den Teller zu halten. Ihr Grinsen verriet, dass sie hoffte, uns durch diesen Spruch milder stimmen zu können. Und sie hat es natürlich geschafft!


 
 
 

Comments


Folge uns
  • Facebook Clean
  • Twitter Clean
  • Instagram Clean
  • YouTube Clean
  • RSS Clean
Schlagwörter

© by Nordlichter

bottom of page