top of page

Tag 40: “Da kann man drüber lachen!”

  • Nurmes - Koli - Nurmes
  • 25. Juni 2015
  • 3 Min. Lesezeit

Der Tag empfing uns mit einer leichten Dusche. Im Wohnwagen ist man der Natur unmittelbarer ausgesetzt. Schon heftig, wie die paar Tropfen auf dem Dach wie eine Unwetter wirken.

Nachdem die beiden Grazien heute mit dem falschen Fuß aufgestanden waren und eine Aufführung à la Prinzessin auf der Erbse darboten, haben wir aus pädagogischen Gründen das Müslifrühstück gar nicht erst begonnen und sind gleich losgefahen, um dann im Auto das eigentliche zweite Brotfrühstück einzunehmen.

Auf Grund der gestrigen Campingplatzarie sind wir nun weiter von den Koli-Bergen entfernt als gewollt. Nun hieß es also bis zum Koli “Strecke” zu machen.

In Koli angekommen – genauer gesagt am Hotel Koli – ging es dann mit einer Ziehharmonika-Seilbahn zum Hotel hinauf. Oben angekommen musste man über 112 Stufen (ohne Gewähr, da kindertragend unterwegs) weiter hinauf. Oben angelangt hatten wir einen grandiosen Blick über den Pielinen-See.

Wir sind dann über einen etwa 1,5 km langen Pfad auf dem “Gipfel” entlang gewandert. Zwischendurch bot sich immer wieder ein wirklich spektakulärer Blick.

Nachdem Ida und Lotta mehr oder weniger gut mitgemacht haben – Lotta dabei mehr, Ida eher weniger – sind wir danach in das Café des Hotels, haben uns auf die Terrasse gesetzt und Kaffee und Milch getrunken. Als Nachtisch gab es dann für die Frauen noch ein Eis. Für den Papa gab es eine Seilbahnfahrt, die sich allerdings als wenig fotogen herausstellte (Ähnlichkeiten zum Ablauf im Aussichtsturm in Kuopio sind rein zufällig :D). An der Kasse war ich positiv überrascht, dass die beiden Kaffee, die beiden Milch und die drei Eis lediglich 9,80 € gekostet haben. In Deutschland an einem ähnlichen Sightseeingplatz hätte dies dann doch mehr gekostet!? Nicht unerwähnt sollte dabei bleiben, dass die Milch auch hier nicht berechnet wurde!

Da es schon relativ spät war und Malte demnächst Hunger bekommen sollte, sind wir zu einem weiteren Aussichtsturm auf dem Koli aufgebrochen. Nachdem wir uns über Schotterpisten angenähert haben, stand noch ein - laut Wegweiser - angezeigter 400m langer Fußmarsch an. Da Malte hungrig war und Anne mit ihm im Bus geblieben ist, bin ich mit Ida und Lotta losmarschiert. Der Aufstieg erwies sich allerdings mit den beiden durch den vorherigen Rundweg entkräfteten Mädchen als schwierig, da im Wechsel der Wunsch des Getragenwerdens geäußert wurde. Erschwerend hinzu kam, dass der Aufstieg immer steiler wurde. Mir war die Sache dann doch zu riskant und ich habe den Aufstieg abgebrochen. Da die Milch von Malte noch nicht ganz “entsprudelt” war, haben wir ein paar Kilometer weiter den nächsten Zivilisationspunkt angesteuert: eine Tankstelle mit Koti-Pizza-Filiale und kleinem Supermarkt. Malte hat dann seine Milch bekommen; Ida, Lotta und ich haben die Infrastruktur gecheckt. Wir hatten allerding etwas unterschiedliche Schwerpunkte … Ida interessierte die Spiralrutsche, Lotta ein “Wackelauto” und mich die Milch für den nächsten Morgen. Abschließend lässt sich sagen, dass alle Anliegen befriedigt wurden.

Zurück auf dem Campingplatz haben wir noch eine kleine Abendmahlzeit zu uns genommen und die nächsten Tage geplant. Selbstredend ist ein Programmpunkt immer, diesen Blog zu “Papier” zu bringen.

Ach ja … das Tagesmotto kam heute von Ida: Auf ihre Frage, an welchem See wir die ganze Zeit entlangfahren, antwortete ich (Anne) mit “Pielinen-See” und fügte hinzu, dass das doch ein lustiges Wort wäre. Idas Kommentar dazu mit einem leicht künstlichen Grinsen: “Ja, da kann man drüber lachen.” Dieser Anflug von Sarkasmus gefällt mir, ist genau meine Art von Humor :)

P.S.: Heute habe ich (nun wieder Norman) erfahren, dass mein Buch (Diplomarbeit) jetzt käuflich zu erwerben ist. Bestellungen können gerne direkt über mich (nopreis@gmx.de) erfolgen. Dann gibt es das Buch natürlich 10 % günstiger … und darüber hinaus noch mit persönlicher Widmung!

P.P.S.: Die Mücken werden immer mehr und immer aggressiver, je weiter wir nach Norden kommen... Allerdings werden hauptsächlich Norman und Lotta attackiert, während Ida, Malte und ich fast gar nichts abbekommen. Insider für alle Abkömmlinge des Klare-Stamms: Das sind wohl Opa Willis Gene :)


 
 
 

Comentarios


Folge uns
  • Facebook Clean
  • Twitter Clean
  • Instagram Clean
  • YouTube Clean
  • RSS Clean
Schlagwörter

© by Nordlichter

bottom of page