Tag 47: “Soviel Arbeit macht durstig!”
- Kilpisjärvi
- 2. Juli 2015
- 2 Min. Lesezeit
Über Nacht hatte es heute mal wieder geregnet. Morgens war es bedeckt, aber trocken. Wir haben spontan entschieden, noch eine weitere Nacht zu bleiben, da die Waschmaschinen- und Trockner-Nutzung günstig ist und wir unbedingt waschen mussten. Wir haben gesehen, dass es in ein paar Kilometern ein Vistor Centre des Nationalparks gibt. Da sollte es eine Spielecke, gratis Internet und Infos über die Region geben. Wir wollten den Tag auch für notwendige Einkäufe vor dem teuren Norwegen nutzen. Im Dorf gibt es einen Einkaufsladen.
Nachdem wir den Tag heute sehr entspannt haben angehen lassen, sind wir zum Visitor Centre aufgebrochen. Dort angekommen, mussten wir feststellen, dass wir andere Größenvorstellungen hatten... Die Spielecke erwies sich als Kindertisch mit vier Stühlen, auf dem ein paar Stifte, ein paar Bögen Papier und zwei Puzzles lagen. Auch der Rest war eher übersichtlich, so dass wir das Centre nicht über einen längeren Zeitraum okkupieren wollten. Es ging dann weiter zum Supermarkt, und wir waren erstaunt, dass der kleine Supermarkt gerammelt voll war. Annähernd die Anzahl der Dorfbewohner befand sich im Markt … Norweger, Russen, Finnen und ein paar andere Touristen. In diesem kleinen Markt gab es fast alles… von Marimekko-Servietten über Tierhälften bis hin zu Baumarktartikeln. Am meisten war allerdings das gute alte Dosenbier in den Einkaufswagen. Das Preisniveau ist schon sehr am norwegischen dran… unsere geliebten Zimtschnecken von Gifflar kosteten bei Lidl 1,45 €… hier 3,05 €! Wir sind aber gut vorbereitet und haben für die Zeit in Norwegen genügend Vorräte. Lediglich Milch und ggf. Brot müssen wir kaufen. Da die Zollbestimmungen in Norwegen nur wenig Alkoholmitnahme zulassen, müssen Anne und ich heute auch noch ein paar Lonkeros trinken (Lonkero: Finnischer Longdrink aus Gin und Grapefruit-Limo). Auch aus diesem Grund haben wir noch eine weitere Übernachtung eingeschoben :-) Wir wollen ja nicht unnötig an der Grenze auffallen (Insider!)! Neben den besagten Gründen kam noch ein weiterer dazu, nämlich, dass unser Internet-Stick in Norwegen nicht funktionieren würde und wir den Tag bzw. Abend noch für Recherchearbeiten nutzen wollten.
Im Laufe des Tages zogen die Wolken aufgrund des Windes rasch weg, so dass es abends richtig sonnig war. Die Mitternachtssonne ist schon einmalig… Ich sitze um 1:00 Uhr nachts an diesem Blog und draußen ist es noch hell. Diese Phänomen ist leider nur noch bis Annes Geburtstag zu erleben. Am 07.07. geht die Sonne dann wieder unter.
Morgen fahren wir auf Norwegens zweitgrößte Insel – nach Senja. Die heute im Visitor Center recherchierten Berichte und Fotos waren traumhaft. Senja liegt direkt über den Lofoten und den Vesterålen und soll touristisch weitaus weniger erschlossen sein. Als Anne, Ida und ich in unserer ersten Eltenzeit auf den Lofoten / Vesterålen waren, war es dort ganz schön voll. Mal sehen, wie es auf Senja ist… zumal halb Skandinavien Urlaub hat!
Das Tagesmotto kam heute wieder von Ida, nachdem sie “erschöpft” vom Malen (ca. zehn Bilder) mit den Worten “Soviel Arbeit macht durstig!” ihren Trinkbecher einforderte (übrigens ein Zitat aus einem ihrer geliebten Conni-Bücher). Außer Malen war heute noch Duplo-Bauen angesagt (seit gut sieben Wochen unangerührt mitgefahren und heute mal ausgepackt, um die Kinder aufgrund von Füttern und Wäschewaschen im Wohnwagen zu beschäftigen).
Un dann noch eine Neuigkeit… Heute ist der erste Tag, an dem keine Fotos gemacht wurden.
Und dann noch ein Hinweis: Das Gästebuch funktioniert wieder!
Comments