top of page

Tag 54: "Darf ich meine Sieglinde mitnehmen?" oder "So ist das Leben!"

  • Senja in Norwegen - Abisko in Schweden
  • 10. Juli 2015
  • 2 Min. Lesezeit

Heute hieß es Abschied nehmen von Senja, dem schönen Campingplatz und von Norwegen. Ziel war Abisko in Schweden am Nationalpark und dem nördlichsten Teil des Kungsleden (Königswanderweg). Als wir über die Grenze gefahren sind, habe ich (Anne) "Tschüß, Norwegen!" gesagt. Auf die Frage der beiden Mädels, warum ich das sage, habe ich erklärt, dass wir nun nach Schweden fahren. Lottas besorgte Frage: "Darf ich meine Sieglinde mitnehmen?" (für alle, die sie nicht kennen: Sieglinde ist Lottas geliebtes Kuschelschaf). :) Auf der Weiterfahrt herrschte dann noch verkehrte Welt: Lotta hat ihr Brot mitsamt Belag verspeist (siehe Blogeintrag vom 08.07.), und als ob das nicht schon genug wäre, wollte Ida sogar nur das Brot ohne Wurst essen! Dass wir das noch erleben dürfen, hätten wir nicht gedacht... Die Fahrt über die E6 nach Narvik war sehr schön, der Abzweig auf die E10 war um Längen besser. Gut, wir hatten auch traumhaftes Wetter - aber auch im Regen wäre die Hochebene sehenswert.

Da der Reiseführer nichts Gutes über den Campingplatz in Abisko zu sagen hatte, haben wir den Campingplatz Björklinden - wenige Kilometer vorher - angesteuert. Der Campingplatz bzw. das Tourismusareal ist riesig... Dutzende von Hütten, ein Hotel, Wintersportinfrastruktur vom Feinsten und ein eigener kleiner Bahnhof. Das Hotel, in dem auch die Rezeption für den Campingplatz ist, befindet sich in super Hanglage mit Blick auf das Lappentor, einen der heiligen Berge der Samen. Hier gibt es ein sehr schönes Spielzimmer, das Ida und Lotta, während ich (Norman) eincheckte, bespielten. Malte war - na was wohl - im Auto mit Trinken beschäftigt. Als ich zurück kam, haben die beiden von ihren Geschäften berichtet... Ida klein, Lotta groß! Da Ida keine Windel mehr trägt, war diese erste Info nicht gerade erfreulich ;) Der Campingplatz selber ist dagegen nicht wirklich schön, ein Grandplatz, der eher funktional daherkommt. Das Servicegebäude hat allerdings ein Highlight für die Kinder zu bieten, nämlich eine Kletterwand mit riesigen Matten davor, wie man sie aus dem Sportunterricht kennt. Die Mädchen konnten ihren durch die heutige längere Fahrt verursachten Bewegungsmangel mehr als genug kompensieren. Nach einem schnellen Nudelessen ging es heute mal etwas früher ins Bett, denn morgen gönnen wir uns zum ersten Mal auf dieser Reise ein Frühstück im Hotel! Da heißt es um 6 Uhr aufstehen, da das Frühstück "nur" bis 9.30 geht... Dass Ida und Lotta abends auch ziemlich müde waren, war beim Essen zu merken, dann werden sie nämlich entweder albern oder führen (wie heute) philosophische Gespräche. Ida seufzte auf einmal und sagte: "So ist das Leben!" Kurze Zeit später rief Lotta dann: "Gleicht geht's los!" und auf unsere Nachfrage, was denn losginge, meinte sie: "Das Leben geht los!" Schließlich ist dann noch Idas empörte Reaktion auf das angestrebte "frühe" Zu-Bett-Gehen anzumerken (zwei Stunden vorher war nämlich noch angedacht gewesen, nach dem Essen noch ein halbes Stündchen ins Spielzimmer zu gehen): "Das finde ich jetzt aber ärgerlich!"

Fotos der abendlichen Fototour:

Eingang zum Kungsleden:

Lappentor (leider wolkenverhangen):

Mitternachtssonne:

 
 
 

コメント


Folge uns
  • Facebook Clean
  • Twitter Clean
  • Instagram Clean
  • YouTube Clean
  • RSS Clean
Schlagwörter

© by Nordlichter

bottom of page