Tag 56: Feuerabend & Co.
- Jokkmokk - Skellefteå
- 12. Juli 2015
- 3 Min. Lesezeit
Heute ging es früh los, da man bis spätestens 12:00 Uhr auschecken musste. Unser heutiges Ziel war Jokkmokk. Vielleicht gibt es dort einen Reifenhändler? Nachdem wir Lottas obligatorische Frage nach dem Einsteigen "Wo fahren wir jetzt hin?" mit "Jokkmokk" beantwortet hatten, fragte sie diesmal: "Darf ich zu Jokkmokk mein Brot mitnehmen?" (dieses hielt sie gerade in der Hand). Sie hatte nach der gestrigen Frage zum Thema Mitnahme ihres Kuschelschafes anhand unserer Reaktion sehr wohl verstanden, dass sie ihre Sachen wahrscheinlich überall hin mitnehmen darf; die Frage war also eher rhethorischer Natur (auch zu merken an ihrem schelmischen Grinsen). Die Fahrt ging erneut durch Tundralandschaften und Wälder mit häufigen Rentierbegegnungen. Außerdem gibt es hier sehr viele Stauseen und Wasserkraftwerke. Wie wir im Reiseführer gelesen haben, sind alle Flüsse in der Region gestaut und werden zur Energiegewinnung genutzt. Die Strommasten verschandeln die Landschaft. Die Fahrt ging vorbei am Muddus-, Padjelanta- und Sarek-Nationalpark. Diese Nationalparks sind neben weiteren zum UN-Weltkulturerbe LAPONIA erklärt worden. Mal sehen, wenn wir in Jokkmokk wegen der Reifen noch längeren Aufenthalt haben, werden wir evtl. in Richtung Kvikkjokk am Sarek-Nationalpark fahren. Ida sagte übrigens mitten auf der Fahrt auf einmal aus heiterem Himmel: "40 Kilometer bis nach Neuseeland!" :) (Den Begriff Neuseeland hatte sie in ihrem geliebten Hörspiel "Anne Kaffeekanne" aufgeschnappt.) Der Campingplatz in Jokkmokk ist ein 4-Sterne Platz mit nahezu allen Annehmlichkeiten (Restaurant, Minigolf, riesiger Spielbereich, Schwimmbad und und und). Gefühlt macht hier ganz Nordskandinavien Urlaub. Es ist sehr voll, die Parzellen aber relativ groß, so dass einem die Nachbarn nicht auf den Teller gucken. In der Rezeption habe ich mich dann auch gleich nach einer Werkstatt oder einem Reifenhändler erkundigt. Uns war eigentlich schon klar, dass wir am Sonntag wohl keine neuen Reifen bekommen würden. Und so war es dann auch. Wir haben aber die Adressen von einer Werkstatt und einem Reifenservice erhalten. Da stehe ich morgen früh dann auf der Matte. Nachdem wir alles aufgebaut hatten und Ida und Lotta ihren Bewegungsmangel auf dem Spielplatz kompensiert hatten (ein Riesen-Areal!), sind wir nach Jokkmokk reingefahren. Laut Reiseführer ist Jokkmokk eine der schöneren Städte Nordschwedens. Nun ja... über Schönheit lässt sich streiten, wir konnten nichts Sehenswertes ausmachen. Wir haben dann die Versorgungsangebote genutzt, getankt und den Wagen gewaschen. Da heute einer der sommerlichsten Tage unserer gesamten Reise war, war klar, dass wir heute wieder grillen wollen. Daher haben wir dann noch schnell einen Supermarkt angefahren. Als Lotta während des Grillens ausnahmsweise einen Schluck Selter aus der Flasche trinken durfte, begutachtete sie die ca. 4-5 Tropfen, die danach noch darin waren, schraubte den Deckel drauf und sagte: "Den kleinen Schluck ist für morgen Abend!" Und diesmal war es nicht als Scherz gemeint, sie war ganz empört, als wir den Minirest ausgetrunken und die Flasche weggestellt haben... Nach dem Grillen haben Ida und Lotta dann nochmal den Spielplatz ausgiebig bespielt. Als wir sie langsam erfolgreich Richtung Wohnwagen lotsen konnten, sagte Lotta zufrieden: "Feuerabend!" :) Als wenn es heute noch nicht genug Sprüche gegeben hätte, meinte Ida beim Bettfertigmachen, dass sie heute mal ein Wettrennen gegen sich selbst machen wollte (denn Lotta war schon im Bett, und wir haben in letzter Zeit abends öfter Wettbewerbe veranstaltet, wer sich schneller ausziehen kann - das beschleunigt die ganze Prozedur erheblich!). Idas einzige Spielregel lautete: "Wenn ich gewinne, bekomme ich morgen eine Zimtschnecke!" Dreimal dürft ihr raten, wer gewonnen hat ;)
Comments