top of page

Tag 57: "Bäume wachsen immer!"

  • Jokkmokk - Skellefteå
  • 12. Juli 2015
  • 2 Min. Lesezeit

Der Wecker klingelte um 6:00 Uhr, damit ich pünktlich um 7:00 Uhr beim Reifenservice war. Ich habe mich gewundert, dass in dieser kleinen Filiale der Reifenkette schon morgens ein Ansturm wie in einer Großstadt herrschte. Da waren Wohnmobile, Radlader, Trecker, Lieferwagen und ein Touri aus Deutschland mit einem Multivan. Als ich an der Reihe war, musste der Mitarbeiter im System schauen, ob er die passenden Reifen auf Lager hatte. Und - oh Wunder, die 235 / 55 R17 hatte er da! Natürlich mit einem lappländischen Jokkmokk-Aufpreis. Aber was sollten wir machen. Wir hätten nicht mit dem Ersatzreifen noch 1600 km fahren können, dann hätten wir auch keinen Ersatz mehr an Bord gehabt. Nur einen Reifen kaufen hätte auch keinen Sinn gemacht, da der neue Reifen sich schnell auf die Profiltiefe des alten Reifens abfahren würde. Nein, es machte nur Sinn, gleich zwei neue Reifen für die Hinterachse zu kaufen. Nach einer längeren Wartezeit war ich dann endlich an der Reihe. Wenigstens gab es einen Kaffe gratis. Obwohl, wenn man die Differenz zum Kaufpreis in Deutschland als Grundlage nimmt, war dieser Kaffee der teuerste meines Lebens! Egal, abgehakt. Wir fahren nun wieder sicheren "Fußes". Da man auch bei diesem Campingplatz um 12:00 Uhr ausschecken musste, haben wir den Weg nach Skellefteå über Arvidsjaur über die E45 und dann die 95 angetreten. Unterwegs haben wir erneut den Polarkreis überfahren (nur leider gen Süden) und bei den Stromschnellen Ljusselforsen eine Milchpause eingelegt.

Polarzirkel:

Nach der Milchmahlzeit:

Lotta war es zu laut:

Während der Fahrt hat Lotta auf einmal mit ernstem Blick: "Mama..." gesagt und eine bedeutungsschwere Pause eingelegt. Ich fragte mich, was wohl nun für eine wichtige Aussage, bahnbrechende Erkenntnis o.ä kommen würde - Lotta vervollständigte ihre Äußerung allerdings nur mit "Bäume wachsen immer!" Aaah ja. Auf der E45 haben wir wieder diverse Male Rentiere gesichtet.

Und immer schön vorher gucken, ob die Bahn kommt!:

Um Arvidsjaur herum soll es schätzungsweise 20.000 Rentiere geben. Rentiere sieht man hier fast täglich ... Elche haben wir bzw. ich (Norman) in acht Wochen nur zweimal gesehen. Heute kam ein drittes Mal hinzu. Auf einer Stromtrasse neben der Straße stand er. Und auch diese Elchbegegnung war nicht abends in der Dämmerung, sondern um 16:40 Uhr. Nachdem Ida sich ja gestern eigentlich eine Zimtschnecke verdient hatte (siehe Blogeintrag unten), gab es unterwegs stattdessen ein Eis - war aber kein Problem für sie bzw. noch eher in ihrem Sinne, denn sie hatte schon morgens angekündigt: "Ich habe mich umgeschieden, ich habe doch ein Eis gewonnen." Na dann! Der Campingplatz in Skellefteå ist voll belegt. Wir hatten aber Glück und bekamen noch einen Schotterplatz. Nicht schön, aber wir wollen ja sowieso nur eine Nacht bleiben. Auf dem Platz herrscht ein reges Treiben. Sehr viele Norweger und natürlich Schweden sind auf dem Platz. Abends im Servicehaus haben wir dann noch mit einem Schweden und einem Norweger ein Pläuschchen gehalten.

 
 
 

Comments


Folge uns
  • Facebook Clean
  • Twitter Clean
  • Instagram Clean
  • YouTube Clean
  • RSS Clean
Schlagwörter

© by Nordlichter

bottom of page