top of page

Tag 65: Walderdbeeren als Nachtisch

  • Läckö-Schloss
  • 21. Juli 2015
  • 2 Min. Lesezeit

Über Nacht hatte es wieder geregnet, und es blieb bis zum späten Nachmittag regnerisch. Wir haben daher unseren letzten Tag ganz entspannt angehen lassen und sind erst nach Maltes Mahlzeit gegen 14:00 Uhr losgefahren. Unsere erste Station war das kleine Fischerörtchen Spike in ein paar Kilometern Entfernung. Ein schöner, uriger Ort. Bei gutem Wetter ist es hier bestimmt noch schöner. Wir sogen die tolle Atmosphäre aus dem Auto heraus auf und fuhren nach kurzer Pause weiter über die Insel in Richtung Lidköping, um dort die Innenstadt zu erkunden. Zurück am Läckö-Schloss (das wir übrigens trotz der Nähe zum Campingplatz nicht von innen besichtigt haben, da der Eintritt nur in Kombination mit einer Führung möglich ist und darin wohl hauptsächlich viele Gemälde etc. ausgestellt sind - für Kinder also nicht so spannend) wunderten wir uns, was hier um 19:00 Uhr noch für reger Betrieb war. Da es morgen auf die Fähre geht, haben wir in den letzten Tagen darauf geachtet, unsere Vorräte zu verbrauchen. Daher gab es heute wieder ein Resteessen (Rührei & Co.). Als Ida und ich an der Kochstelle mit einem Camper ins Gespräch kamen, bemerkten wir Parallelen zu unserer Reise. Er berichtete, dass sie ihre Elternzeit im letzten Jahr ebenfalls für eine 10wöchige Reise genutzt hatten. Er zollte uns jedoch Respekt, da sie "nur" mit einem Kind unterwegs gewesen waren. Auf dem Rückweg zu unserem Platz entdeckten Ida und ich Walderdbeeren, die zu einem wunderbaren Nachtisch wurden. Beim Abendessen haben wir die Reise nochmal Revue passieren lassen und uns ausgetauscht, was wir zuhause als erstes machen wollen. Heute ist die letzte Nacht im Wohnwagen auf dieser Reise. Die Kinder fanden den Urlaub richtig klasse. Vor gut 14 Tagen wurden die ersten Themen in Zusammenhang mit Zuhause angesprochen. Die Kinder freuen sich auf ihr Trampolin, den Rasensprenger, Gitarre, Trecker und auf den Frühstückstisch. Das Beste im Urlaub war für Ida, dass wir neue Reifen bekommen haben... Lotta konnte sich nicht entscheiden (oder wollte sich nicht äußern). Dafür wusste Ida auf die Frage, was wir zuhause als Erstes essen wollen, keine Antwort. Lotta dagegen antwortete wie aus der Pistole geschossen: "Schoko-Eis!" (Wir hatten bei der Frage eigentlich eher an ein warmes Hauptgericht gedacht...) Am größten war für uns Erwachsene, gemeinsam so lang und intensiv auf Entdeckungstour gehen zu können. Es lief erstaunlich harmonisch, über einen so langen Zeitraum auf etwa 14 qm zu leben. Zuhause haben wir über 100 qm zusätzlich. Ein ausführliches Fazit folgt, wenn wir die Reise zuhause etwas verarbeitet haben. Zuletzt noch zwei lustige Sprüche von heute: Gespräch Lotta - Anne: "Oma hat unser Auto geputzt!" - "Hä? Welche Oma denn?" - "Die im Kaufhaus wohnt!" (gemeint war wohl eher die ehrenamtliche Tätigkeit, nicht das Zuhausesein). Es entspricht übrigens nicht den Tatsachen, dass wir Omas fürs Autoputzen engagieren ;) Weiterhin sagte Ida im Gespräch darüber, worauf sich die Kinder am meisten freuen (s.o.): "Und dann dürfen wir rundum begeistert auf unser Trampolin im Garten springen!"

 
 
 

Comentários


Folge uns
  • Facebook Clean
  • Twitter Clean
  • Instagram Clean
  • YouTube Clean
  • RSS Clean
Schlagwörter

© by Nordlichter

bottom of page